autismus Bayern e.V. wird gefördert durch die gesetzlichen Krankenkassen und deren Verbände in Bayern.

Wer sind wir und was machen wir?

Wir, der gemeinnützige Verein autismus Bayern e.V., setzen uns für die Belange von Autistinnen und Autisten und deren Familien ein. Dabei stehen wir, genau wie auch unsere Regionalvereine, für eine Zusammenarbeit von Autisten und Angehörigen auf Augenhöhe.

Um sich gegenseitig zu unterstützen, Informationen auszutauschen und die politische Arbeit zu koordinieren, haben sich die damaligen bayerischen Regionalvereine des Bundesverbandes autismus Deutschland e.V. im Jahr 1999 zum Landesverband „autismus Bayern e.V.“ zusammengeschlossen.

Offen für alle

Autisten und deren Angehörige sind untrennbar miteinander verbunden - die individuelle Expertise, Erfahrung und der jeweilige, einzigartige Blickwinkel sind zusammengeführt eine wertvolle Quelle, um daraus die Möglichkeit zu schöpfen, die Belange von Autisten und deren Angehörigen auf politischer Ebene vorzutragen und somit zur Verbesserung der Lebensqualität der Autisten und selbstverständlich auch deren Angehörigen beizutragen.

Um dieser Grundhaltung auch in unserem Verband gerecht zu werden und der Partizipation auf Augenhöhe echtes Leben einzuhauchen, haben wir uns 2022 entschlossen, unseren Verband auch für Selbsthilfegruppen mit der Ausrichtung auf Autismus zu öffnen. Diese Gruppen haben durch eine Mitgliedschaft den Vorteil, sich zusammen mit einem starken Verband, aktiv an der politischen Arbeit zu beteiligen und sich dadurch konstruktiv für die Verbesserung der Lebensqualität von Menschen im Autismus-Spektrum einzusetzen.

Als Landesverband betrachten wir Autisten und Angehörige als gleichwertige Partner. Es spielt daher keine Rolle, ob die Selbsthilfegruppe Angehörige oder Autisten vertritt oder ob es sich um eine gemischte Gruppe handelt.

Wir in Zahlen

Wir vertreten die Mitglieder von Vereinen sowie von Selbsthilfegruppen aus allen sieben bayerischen Regierungsbezirken. Deren Mitglieder setzen sich dabei zusammen aus Betroffenen, Angehörigen, Fachkräften und Personen aus dem Lebensumfeld von Autisten im Allgemeinen und ermöglichen uns so, einen möglichst breiten Anteil des Autismus-Spektrums im Fokus zu haben und dessen Belange vertreten zu können.

Unsere Mitgliedsorganisationen setzen sich wie folgt zusammen:

  • fünf Regionalvereine (davon drei Mitglied im Bundesverband)
  • vier Selbsthilfegruppen (davon zwei mit Hauptfokus auf Angehörige und eine selbstorganisiert durch Autisten)

Stand: April 2025

Unterstützung

Als gemeinnütziger Verein arbeiten wir ausschließlich ehrenamtlich. Wenn Sie uns unterstützen möchten, werden Sie doch mit ihrem Verein / Ihrer Selbsthilfegruppe Mitglied bei uns oder stärken Sie unseren Landesverband mit Ihrer Spende. Vielen herzlichen Dank.

Spendenkonto

IBAN: DE25790500000049530025
BIC: BYLADEM1SWU (Sparkasse Mainfranken Würzburg)

Förderhinweis

autismus Bayern e.V. wird gefördert durch die gesetzlichen Krankenkassen und deren Verbände in Bayern.

Übersichtskarte

Wenn Sie Kontakt mit einem Mitgliedsverein in Ihrer Nähe aufnehmen möchten, finden Sie die Adressen auf der Karte und in der folgenden Auflistung:

Unsere Mitglieder von Nord nach Süd

Hinweis: Regionalvereine von autismus Deutschland e.V. sind jeweils als solche gekennzeichnet.

Mitglied im Bundesverband autismus Deutschland e.V.

autismus Unterfranken e.V.

Information – Hilfe – Förderung
RV im Bundesverband autismus Deutschland e.V.

Vorsitzende: Stefanie Obermeier

Hauptstraße 97
97320 Mainstockheim

E-Mail: info@autismus-ufr.de
Internet: http://www.autismus-ufr.de

Mitglied im Bundesverband autismus Deutschland e.V.

autismus Oberfranken e.V.

Verein zur Förderung für Menschen mit Autismus

einander verstehen - miteinander leben

Vorsitzender: Dieter Sauer

Robert-Koch-Straße 5
96049 Bamberg

Tel.: 09 51 / 5 28 24

E-Mail: d.sauer@autismus-oberfranken.de
Internet: www.autismus-oberfranken.de

Autismus Mittelfranken e.V.

Vereinigung zur Förderung von Menschen mit Autismus

1. Vorsitzender: Alexander Geist

Am Kieselgraben 42
90584 Allersberg

Tel.: 09176 / 99 74 61

E-Mail: info@autismus-mfr.de
Internet: www.autismus-mfr.de

Mitglied im Bundesverband autismus Deutschland e.V.

autismus Regensburg e.V.

Vereinigung zur Förderung von Menschen mit Autismus

Vorsitzende: Dajana Krstev

autismus Regensburg e.V.
c/o Netzwerk Autismus Niederbayern / Oberpfalz GmbH
Hermann-Köhl-Straße 2a
93055 Regensburg

E-Mail: mail@autismus-regensburg.de
Internet: www.autismus-regensburg.de

Asperger + Freunde

Selbsthilfegruppe aus Niederbayern mit monatlichen Treffen in Plattling. Willkommen ist jeder - egal, ob Betroffener, Angehöriger, Fachkraft, Freunde, etc.

Ansprechpartner: Thomas Schneider

E-Mail: thomas@inter-mundos.de

Selbsthilfegruppe Autismus / PDA Aichach

Selbsthilfegruppe mit Fokus auf Autismus und PDA aus Aichach.

Ansprechpartnerin: Clarissa Junger-Speckner

E-Mail: shg_autismus_pda@gmx.de
Internet: www.shg-autismus-pda.de

besondersAnders e.V.

Interessengemeinschaft Familien mit autistischen Kindern Augsburg und Umgebung e.V.

1. Vorsitzende: Cornelia Punke

Vater-Klein Straße 7
86356 Neusäß

E-Mail: c.punke@besonders-anders.de
Internet: www.besonders-anders.de

Lechfelder Autismus Initiative

Selbsthilfegruppe für Angehörige und Eltern im Lechfeld

Ansprechpartnerinnen: Dr. Janina Kitzerow-Cleven & Maria Saller

E-Mail: lechfeld-autismus@web.de

Systemsprenger Selbsthilfegruppe

Selbsthilfegruppe aus Hausham, für Angehörige von Kindern mit ADHS und / oder Autismus aus dem Landkreis Miesbach und Umgebung.

Ansprechpartner: Oliver Sahnwaldt

E-Mail: oliver@systemsprenger-shg.de
Internet: https://www.systemsprenger-hausham.de