autismus Bayern e.V. wird gefördert durch die gesetzlichen Krankenkassen und deren Verbände in Bayern.

Neue Stimme für Autismus in der LAG Selbsthilfe Bayern

Stefan Bauerfeind in den Vorstand der LAG Selbsthilfe Bayern gewählt

Am Freitag, dem 27. Juni 2025, fand die Mitgliederversammlung der LAG Selbsthilfe Bayern statt – ein wichtiger Tag für die Selbsthilfe-Landschaft in Bayern und für unseren Verband. Bei den turnusgemäßen Neuwahlen wurde unser Vorstandsvorsitzender Stefan Bauerfeind in den Vorstand der LAG Selbsthilfe gewählt und tritt damit die Nachfolge von Frau Dr. Nicosia Nieß an.

Dank und Gratulation

Wir möchten uns herzlich bei Frau Dr. Nieß für ihre langjährige und engagierte Vorstandstätigkeit bedanken. Ihr Einsatz für die Belange der Selbsthilfe in Bayern war beispielhaft und hat wichtige Weichen für die Zukunft gestellt. Gleichzeitig gratulieren wir Stefan Bauerfeind herzlich zu seiner Wahl und wünschen ihm alles Gute für die künftige Vorstandstätigkeit.

Autismus in der Selbsthilfe-Landschaft

Die Vertretung des Themas Autismus in der LAG Selbsthilfe Bayern ist von besonderer Bedeutung. Autismus-Spektrum-Störungen betreffen Menschen sehr unterschiedlich und bringen vielfältige Herausforderungen mit sich – sowohl für die Betroffenen selbst als auch für ihre Angehörigen. Eine starke Stimme in der Landesarbeitsgemeinschaft ermöglicht es, die spezifischen Bedürfnisse autistischer Menschen und ihrer Familien auf Landesebene zu vertreten und politische Entscheidungsträger für diese Themen zu sensibilisieren.

Durch die Mitarbeit in der LAG Selbsthilfe können wir den Austausch mit anderen Selbsthilfeorganisationen fördern, von bewährten Praktiken lernen und gemeinsam für bessere Rahmenbedingungen kämpfen. Dies ist besonders wichtig, da Autismus oft noch zu wenig verstanden wird und Menschen im Spektrum häufig mit Vorurteilen und strukturellen Barrieren konfrontiert sind.

Einweihungsfeier der neuen Räumlichkeiten

Im Anschluss an die Mitgliederversammlung fand die Einweihungsfeier der neuen Räumlichkeiten der LAG Selbsthilfe statt. Unser Landesverband war mit vier Personen vertreten: Stefan Bauerfeind, Thomas Schneider, Cornelia Punke und Susanne Brockhaus. Es war ein sehr schöner Abend mit interessanten Gesprächen und wertvollen Begegnungen zwischen den verschiedenen Selbsthilfeorganisationen.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Beteiligten der LAG Selbsthilfe für die Einladung und den gelungenen Abend. Wir wünschen Ihnen in den neuen Räumlichkeiten in der Hansastraße viel Erfolg und dass sie ein Ort der Begegnung, des Austauschs und der gemeinsamen Arbeit für die Selbsthilfe in Bayern werden.

Die Zukunft der Selbsthilfe in Bayern sieht herausfordernden Zeiten entgegen – und wir freuen uns darauf, als autismus Bayern e.V. unseren Beitrag zu leisten.

Zurück zur Newsübersicht